Reichskommissariat Kaukasus
Das Reichskommissariat
Kaukasus sollte 605.109 km² umfassen und 16,001 Millionen Einwohner haben.
Man plante die Errichtung von sieben Generalkommissariaten mit mehreren
Sonderkommissariaten. Sitz des Reichskommissars wäre Tiflis.
geplante
territoriale Gliederung:
Generalkommissariat Georgien
Sitz: Tiflis
20 Kreiskommissariate (75 Rayons)
dazu:
Sonderkommissariat Adjarien
Sonderkommissariat Abchasien
Sonderkommissariat
Südossetien
Generalkommissariat Aserbeidschan
Sitz: Baku
30 Kreiskommissariate (87 Rayons)
inklusive Berg-Karabach
dazu:
Sonderkommissariat Nachitschewan
Generalkommissariat Kuban
Sitz: Krasnodar
30 Kreiskommissariate (83 Rayons)
inklusive südwestl. Teil des Gebietes Rostow
Generalkommissariat Terek
Sitz: Woroschilowgrad (Stawropol)
20 Kreiskommissariate (60 Rayons)
Generalkommissariat für die Gebiete der Bergvölker (Berg-Kaukasien)
Sitz: Ordshonikidse (Wladikawkas)
30 Kreiskommissariate (93 Rayons) inklusive Gebiet Kisljar
dazu:
Sonderkommissariat Nord-Ossetien -
Sitz: Ordschonikidse - 3 Kreiskommissariate (10 Rayons)
Sonderkommissariat
Dagestan - Sitz: Machatsch-Kala - 10 Kreiskommissariate (32 Rayons)
Sonderkommissariat Tschetscheno-Inguschetien
- Sitz: Grosny
Sonderkommissariat Kabardino-Balkarien - Sitz: ? - 5 Kreiskommissariate (15 Rayons)
Sonderkommissariat Karadschai
- Sitz: ? - 2 Kreiskommissariate (6 Rayons)
Sonderkommissariat Tscherkessien
- Sitz: ? - 1 Kreiskommissariat (4 Rayons)
Sonderkommissariat Adyge - Sitz: ?
Generalkommissariat Armenien
Sitz: Erivan
12 Kreiskommissariate (42 Rayons)
Generalkommissariat Kalmückien
Sitz: Astrachan
inklusive ASSR Kalmückien, Gebiet Astrachan und südöstl. Teil des Gebietes
Rostow
zurück